Tischtennisclub Solothurn

Startseite | Impressum | Sitemap | Kontakt | Termine

Mitteilungen

Weissensteinturnier

Berichte

Samstag, 4. November 2023
Auswärts enttäuschend, zuhause souverän

In der ersten Liga blieb Solothurn 1 mit Thi Van Chi, Ivo Lüthy und Stano Kovacs bei Aufsteiger Burgdorf 3 ohne Siegchance und unterlag mit 3:7, wobei alle drei Erfolge jeweils im fünften Satz gegen die gegnerische Nummer 3 zustande kamen. Das Doppel ging nach vergebenem Matchball knapp verloren, zu einem Remis fehlte einiges.
Zweitligist Solothurn 3 musste sich bei Belp 2 geschlagen geben. Stark spielte Stano Kovacs, der in seinen Einzeln ohne Satzverlust blieb, daneben gelang aber nur noch Shoresh Ahmad Hamzeh ein Einzelsieg, so dass eine 4:6-Niederlage resultierte.
Chancenlos war die erste Seniorenmannschaft, die in Ostermundigen ein 0:10 hinnehmen musste. Das Resultat kam allerdings nicht unerwartet, spielte Ostermundigen doch in der Topformation.
Um einiges besser als die Auswärtsteams machten es am Freitagabend und Samstagnachmittag die Heimmannschaften: In vier Begegnungen gab es 16 Punkte und ein Matchverhältnis von 38:2. In der fünften Liga setzte sich Solothurn 6 mit Hojatullah Qahraman, Peter Raue und Markus Stucki gegen ein nur zu zweit angetretenes Grenchen 2 ohne Satzverlust mit 10:0 durch und bleibt an der Spitze der Tabelle.
Dank einer starken Mannschaftsleistung gewann die zweite Seniorenmannschaft gegen Port 2 mit 8:2; Shoresh Ahmad Hamzeh blieb in den Einzeln und im Doppel ungeschlagen, sein Doppelpartner Hanspeter Koller siegte wie Sadashiv Pimple in zwei Einzeln.
Am Samstagnachmittag startete die Solothurner Nachwuchsmannschaft in der Schützenmatt-Turnhalle in die Saison. Matthias Dauwalder, Jonas Camenzind und Keanu Felder gaben in der dritten Stärkeklasse gegen Bern 7 nur drei, gegen Aarberg 2 nur vier Sätze ab und entschieden beide Begegnungen mit 10:0 für sich.

Samstag, 28. Oktober 2023
Zittersieg im Schweizercup; Solothurn 1 erfolgreich; Solothurn 4 mit Remis

Solothurn traf in der ersten Hauptrunde des Schweizercups auswärts auf den NWTTV-Club Aarau, dies bereits zum dritten Mal innerhalb von ein paar Jahren. Klassierungsmässig waren die Solothurner in der Besetzung Rudi Fenyösy, Thi Van Chi, Jan Spies, Ivo Lüthy, Stano Kovacs und Daniel Flückiger klar überlegen, aber dies machte sich in der ersten Einzelrunde nicht bemerkbar. Im Gegenteil: Die Solothurner gerieten nach einer starken Aarauerleistung mit 1:5 in Rückstand, der nach den Doppeln auf 3:6 verkürzt werden konnte. Die zweite Einzelrunde lief dann aber optimal für Solothurn: Die Klassierungsunterschiede machten sich endlich bemerkbar und dank einem 9:6 gelang doch noch die Qualifikation für die zweite Hauptrunde.

In der ersten Liga der Meisterschaft feierte Solothurn 1 zuhause gegen Münsingen 1 einen wichtigen 7:3-Sieg. Die knappen Matches des Abends gingen mit Ausnahme einer 9:11-Niederlage im fünften Satz zugunsten der Solothurner aus. So konnten die weiteren vier Fünfsatzmatches gewonnen werden, die zwei letzten mit zwei Punkten Differenz im Entscheidungssatz. Eine Topleistung zeigte Rudi Fenyösy, der in den Einzeln und im Doppel ungeschlagen blieb, sein Doppelpartner Thi Van Chi war zweimal, Ivo Lüthy einmal erfolgreich.
Drittligist Solothurn 4 fehlte zum ersten Saisonsieg nur wenig: Zuhause gegen das zuvor verlustpunktlose Lyss 1 gingen die letzten beiden Einzel der Begegnung nur ganz knapp verloren. Beim 5:5 gewann Daniel Flückiger zwei Einzel und das Doppel mit Fabian Siegrist, der wie Sadashiv Pimple ein Einzel für sich entschied.

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden

Unsere Sponsoren