Tischtennisclub Solothurn

Startseite | Impressum | Sitemap | Kontakt | Termine

Mitteilungen

Weissensteinturnier

Berichte

Donnerstag, 16. November 2023
Turniersiege; zwei Niederlagen und ein Sieg in der Meisterschaft; Auslosung Schweizercup

Beim D-Ranglistenturnier des Mittelländischen Tischtennisverbandes in Münsingen holte sich ein Solothurner den Titel: Daniel Flückiger gewann zehn seiner elf Matches und entschied das Finale in vier Sätzen für sich.
Einen Solothurner Erfolg gab es auch am interregionalen Turnier des TTC Hünenberg; Fabian Siegrist belegte in der Serie 5 den ersten Platz.

Eine überraschende Niederlage musste in der zweiten Liga Solothurn 2 hinnehmen, auswärts bei Kirchberg 1 verlor das Team mit 4:6. Das knappste Spiel war das Doppel, das in fünf Sätzen an die Heimmannschaft ging; Christian Abgottspon und Jan Spies waren in je zwei Einzeln erfolgreich.
Den ersten Saisonsieg feierte in der dritten Liga Solothurn 4 zuhause gegen das letztplatzierte Pieterlen 1, wobei die Begegnung erst im letzten Einzel des Abends im fünften Satz entschieden wurde. Carsten Quesel gewann beim 6:4 seine drei Einzel, Daniel Flückiger zwei Einzel und Qani Haziri eines.
Ohne Chance blieb die zweite Seniorenmannschaft, die sich auswärts bei einem klar höher eingestufen Langnau mit 1:9 geschlagen geben musste. Shoresh Ahmad Hamzeh war für die Solothurner einmal erfolgreich.

In der zweiten Hauptrunde des Schweizercups trifft Solothurn auswärts auf den TTC Döttingen (NWTTV, 1. Liga). Die Begegnung muss bis am 20. Januar 2024 gespielt sein.

Samstag, 11. November 2023
Solothurn 1 ohne Punkt; Solothurn 5 erfolgreich; Senioren mit einem Sieg und zwei Niederlagen

Die erste Solothurner Mannschaft spielte auswärts gegen das Team von Burgdorf 1, das von allen Erstligisten die höchsten Klassierungspunkte aufweist. In der ersten beiden Einzelrunden konnten die Solothurner zwei Partien in der Verlängerung des fünften Satzes für sich entscheiden, ein Einzel ging in fünf Sätzen verloren. Im letzten Einzel der Begegnung bedeutete dann ein 10:12 im Entscheidungssatz, dass die Solothurner ohne Punkt heimreisen mussten; Rudi Fenyösy und Ivo Lüthy waren beim 2:8 je einmal erfolgreich.
Eine starke und ausgeglichene Teamleistung gelang Solothurn 5 in der vierten Liga: Gegen den klar stärksten Spieler von Langenthal 2 waren Sadashiv Pimple, Jérôme Frei und Ilka Boecken Felder ohne Chance, aber alle drei gewannen die Einzel gegen die beiden anderen Langenthaler. Beim 6:4-Sieg waren alle Matches bereits nach drei Sätzen beendet.
Die erste Seniorenmannschaft absolvierte in dieser Woche zwei Begegnungen mit komplett unterschiedlicher Besetzung. Auswärts bei Belp 1 setzten sich die Solothurner mit 7:3 durch; Stano Kovacs blieb in seinen Einzeln und dem Doppel ohne Niederlage, sein Doppelpartner Jan Spies war zweimal erfolgreich, Grégory Descamps einmal. Weniger gut lief es dann bei Burgdorf 2, die Solothurner mussten sich mit 4:6 geschlagen geben. Nach einem 2:4-Rückstand ging das Doppel knapp verloren, die letzten Einzeln verliefen dann ohne Überraschungen. Ivo Lüthy gewann zwei Einzel, Carsten Quesel und Shoresh Ahmad Hamzeh je eines.
Ohne Punkt blieb die zweite Seniorenmannschaft bei Royal Bern 1. Die Klassierungspunkte der zwei Teams waren zwar fast identisch, aber Royal Bern war klar stärker und siegte mit 8:2, wobei die Solothurn drei der vier Fünfsatzmatches verlor. Hanspeter Koller und Shoresh Ahmad Hamzeh waren in je einem Einzel erfolgreich.

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden

Unsere Sponsoren